Trockeneisreinigung mit Cryoclean
Die Trockeneisreinigung ist ein besonders umweltfreundliches und wirtschaftliches Verfahren, bei dem zum Beispiel die Rücktrocknung unnötig wird.
In diesem Artikel findest Du Informationen zu folgenden Themen:
Beschreibung des Verfahrens
Strahlreinigung mit Trockeneispellets basiert auf dem Zusammenspiel von vier Wirkungsmechanismen
- Versprödung
Organische Materialien verhärten und verspröden unter dem Einfluss von Kälte. Dies vermindert ihre Elastizität und ihre Haftfähigkeit und vereinfacht das Entfernen.
- Thermischer Schock
Die plötzliche, punktuelle Abkühlung erzeugt durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten erhebliche Spannungen im Zwischenbereich. Dadurch wird der Verbund zwischen der Schmutzschicht und dem Untergrund gelockert.
- Aufprall
Die kinetische Aufprallenergie – die aus der Masse der Trockeneispartikel und deren Geschwindigkeit entsteht – wird in eine abschleifende Reinigungsenergie verwandelt.
- Explosive Sublimation
Die Aufprallenergie und die Übertragung von Wärme von der relativ warmen, zu reinigenden Oberfläche auf das sehr kalte Granulat bewirken, dass das feste Kohlendioxid fast augenblicklich in den gasförmigen Zustand sublimiert. Dieser Prozess wird von einer 500-fachen Vergrößerung des Volumens begleitet; durch diese faktische Mikroexplosion des Kohlendioxids wird die Verschmutzung, die bereits gelockert wurde, entfernt und vom Druckluftstrahl fort getragen.
Vorteile des Verfahrens
- Verschleißfrei
- Umweltfreundlich
- geringe Energiekosten
- geringe Investitionskosten
- geringer Platzbedarf
- weniger Arbeitsschritte als bei alternativen Verfahren
- Keine Reinigungsmittelrückstände
- Trocken, daher entfällt Rücktrocknung
- Anlagentechnik sehr wartungsfreundlich
- Voll automatisierbar
- Schneller und daher wirtschaftlicher
- Für viele / auch empfindliche Oberflächen geeignet

Benötigtes Equipment / Gase
- Arbeitsschutz (insbes. Gehörschutz)
- CO2 Pellets oder CO2 flüssig
- Druckluft
- in geschlossenen Räumen: Gaswarn-Geräte erforderlich!
Diese Seite teilen
Hier gibt es noch mehr zu entdecken
Heldenblog-Einträge
Aluminiumschweißen mit Erik – Diese 7 Tipps machen Dich zum Schweißhelden
Wir zeigen Dir, wie du Reparaturen mit Hilfe von Aluminiumschweißen einfach selbst vornehmen kannst.
Aluminiumschweißen mit Erik – Diese 7 Tipps machen Dich zum Schweißhelden
Wir zeigen Dir, wie du Reparaturen mit Hilfe von Aluminiumschweißen einfach selbst vornehmen kannst.
Wie kann ich Aluminium schweißen?
Wie kann man Aluminium schweißen? Schweißverfahren für das Schweißen von Aluminium im Überblick.
Wie kann ich Aluminium schweißen?
Wie kann man Aluminium schweißen? Schweißverfahren für das Schweißen von Aluminium im Überblick.