Wolframelektroden-Farben

Kurz­zeichen Anforderung an die chemische Zusammensetzung Kenn­farbe
Oxidzusatz Ver­un­rei­ni­gung­en Gehalt in % Wolf­ram Gehalt in % RGB-Farb­wert und -Farb­probea
Haupt­oxide Gehalt in %
WP keine N. A. 0,5 max. 99,5 min. Grün
#008000
WCe 20 CeO2 1,8 bis 2,2 0,5 max. Rest Grau
#808080
WLA 10 La2O3 0,8 bis 1,2 0,5 max. Rest Schwarz
#000000
WLA 15 La2O3 1,3 bis 1,7 0,5 max. Rest Gold
#FFD700
WLA 20 La2O3 1,8 bis 2,2 0,5 max. Rest Blau
#0000FF
WTh 10 ThO2 0,8 bis 1,2 0,5 max. Rest Gelb
#FFFF00
WTh 20 ThO2 1,7 bis 2,2 0,5 max. Rest Rot
#FF0000
WTh 30 ThO2 2,8 bis 3,2 0,5 max. Rest Violett
#EE82EE
WZr 3 ZrO2 0,15 bis 0,50 0,5 max. Rest Braun
#A52A2A
WZr 8 ZrO2 0,7 bis 0,9 0,5 max. Rest Weiß
#FFFFFF

a RGB-Farbwerte und -Farbproben können auf der folgenden Webseite gefunden werden:
b N. A. = nicht anwendbar

 

Hier gibt es noch mehr zu entdecken

Heldenblog-Einträge

?

Welche Elektroden nutze ich zum WIG-Schweißen von Edelstahl?

Welche Elektrode ist die Richtige für das WIG-Schweißen mit Edelstahl?

?

Welche Elektroden nutze ich zum WIG-Schweißen von Edelstahl?

Welche Elektrode ist die Richtige für das WIG-Schweißen mit Edelstahl?

?

Was ist WAG Schweißen?

Gibt es neben dem WIG Verfahren auch WAG Schweißen?

?

Was ist WAG Schweißen?

Gibt es neben dem WIG Verfahren auch WAG Schweißen?


Fachwissen-Artikel