Kostenlose Whitepaper für Schweißer

Du suchst Schweißer Fachwissen, mit Tipps und Hinweisen? Dann bist Du hier richtig!
Unsere Schweisshelden-Lektüre fasst die wichtigsten Punkte für Dich kurz und knapp zusammen.

E-Hand SCHWEISSEN

Whitepaper E-Hand SCHWEISSEN

Das E-Hand-Schweißen, auch Lichtbogenhandschweißen genannt, zählt zu den ältesten Schweißtechniken

Bei dieser Schweißvariante, die zu den Schmelzschweißverfahren zählt, fungiert der Schweißstab gleichzeitig als Elektrode und Zusatzwerkstoff. Welches Material ihr für das E-Hand-Schweißen benötigt und was ihr beachten solltet, erfahrt ihr in unserem Whitepaper.

WIG-SCHWEISSEN

Whitepaper WIG-SCHWEISSEN

Neben dem MIG/MAG-Verfahren gehört auch das WIG-Schweißen zum am weitesten verbreiteten Schweißverfahren.

Das Wolfram-Inertgas-Schweißen, auch WIG-Schweißen genannt, zeichnet sich durch eine besonders saubere Verarbeitung, hohe Nahtqualitäten sowie eine fast universelle Anwendbarkeit im Bereich Metalle aus. Was ihr alles beim WIG-Schweißen beachten solltet, erfahrt ihr in unserem Whitepaper.

MIG/ MAG-Schweißen

Whitepaper MIG/ MAG-Schweißen

Das MIG/ MAG-Schweißen ist eines der am häufigsten angewandten Schweißverfahren, das zu den Grundlagen-Repertoire jedes angehenden Schweisshelden gehören sollte.

Sowohl MIG als auch MAG-Verfahren ermöglichen besonders hohe Schweißgeschwindigkeiten und kommen vor allem bei un- und niedrigligierten Stählen aber auch bei Aluminium, Kupfer und Nichteisen-Metallen zur Anwendung. In diesem Whitepaper erklären wir euch alles, was ihr zum MIG/ MAG-Schweißen wissen müsst.

Vor- und Nachbereitung

Whitepaper Vor- und Nachbereitung

Die Vor- und Nachbereitung ist beim Schweißen fast so wichtig wie das Schweißen selbst.

Damit ein Schweißprozess optimal gelingt und ihr mit eurem Heldenprojekt vollends zufrieden seid, ist eine sorgfältige Schweißnahtvorbereitung und Nachbehandlung immens wichtig. In diesem Whitepaper möchten wir euch durch diese beiden Schritte begleiten und erklären, worauf ihr dabei achten müsst.

Schweißerschein

Whitepaper Schweißerschein

Schweißen will gelernt sein – sowohl bei privaten Projekten als auch bei professionellen Arbeiten.

Um im beruflichen Kontext die eigenen Schweißfähigkeiten nachweisen zu können, gibt es den Schweißerschein. Wenn ihr euch dafür qualifizieren wollt, beantworten wir euch in unserem Whitepaper die wichtigsten Fragen rund um die Ausbildung und Prüfung für den Schweißerschein.

Schweißverfahren

Whitepaper Schweißverfaren

MIG oder MAG, Elektrodenschweißen oder doch lieber das WIG-Verfahren?

Die erste Herausforderung für ein erfolgreiches Schweißprojekt ist die Auswahl des richtigen Schweißverfahrens, abgestimmt auf deine Fähigkeiten und die zu verbindenden Werkstücke.
In unserem Whitepaper geben wir euch eine Übersicht über die verschiedenen Schweißverfahren an die Hand.

Arbeitsplatzausstattung

Whitepaper Arbeitsplatzausstattung

Ein Schmied kann nicht ohne Amboss arbeiten und ein Tischler nicht ohne Hobelbank. In vielen Berufen reicht es nicht aus, über Werkzeug und Material zu verfügen – es braucht den passenden Arbeitsplatz.

Wir haben zusammengefasst, was beim Schweißen auf keinen Fall fehlen darf. Lade Dir hier das Whitepaper Arbeitsplatzausstattung herunter.

Arbeitsschutz

Whitepaper Arbeitsschutz

HITZE, METALL, FEUER. Beim Schweißen funkt es gewaltig. Ob fürs private Schweißprojekt oder in der Werkstatt – Schweißen erleichtert Vieles und macht dazu ordentlich Spaß.

Wir geben gerne unseren Erfahrungsschatz über mögliche Gefahren und den optimalen Arbeitsschutz weiter. Als Schweißprofi oder wenn Du einer werden möchtest, lädst Du Dir hier das Whitepaper Arbeitsschutz herunter.

Hitzeschutz

Whitepaper Hitzeschutz

Natürlich lässt sich Metall nur verbinden, wenn auch mit Hitze gearbeitet wird. Dabei können die zu bearbeitenden Materialien Temperaturen bis über 3000°C erreichen.

Damit man sich beim Spiel mit dem Feuer nicht die Finger verbrennt, klären wir darüber auf, wie man sich am Schweißerarbeitsplatz am besten vor Hitze schützt und welche Ausstattung essenziell ist, um sicher und entspannt schweißen zu können. Das Whitepaper Hitzeschutz gibt es hier zum herunterladen.

 

Hier gibt es noch mehr zu entdecken

Heldenblog-Einträge

?

Welches Lötverfahren nutze ich beim Löten von Messing?

Welches Lötverfahren nutze ich beim Löten von Messing? Kann ich Messing weichlöten?

?

Welches Lötverfahren nutze ich beim Löten von Messing?

Welches Lötverfahren nutze ich beim Löten von Messing? Kann ich Messing weichlöten?

?

Wie kann ich Aluminium schweißen?

Wie kann man Aluminium schweißen? Schweißverfahren für das Schweißen von Aluminium im Überblick.

?

Wie kann ich den Lötzinn entfernen?

Wie wird Lötzinn entfernt? Wir erklären es in 5 einfachen Schritten.


Fachwissen-Artikel