Welche Unterschiede gibt es zwischen MIG- und MAG-Schweißen?

Beim MAG Schweißen – kurz für Metallschweißen mit aktiven Gasen – verwendest Du Gasgemische aus Argon, Kohlenstoffdioxid und/oder Sauerstoff als Schweißschutzgas.

Beim MIG Schweißen – kurz für Metallschweißen mit inerten, d.h. inaktiven Gasen – hingegen solltest Du reines Argon oder auch reines Helium bzw. eine Mischung dieser Schutzgase verwenden. Beim MIG-Schweißen gehen die Gase mit dem Werkstück keine Verbindung ein.

In unseren Fachwissen-Artikeln findest Du noch weitere spannende Informationen zum Thema MIG/MAG-Schweißen.

 


Hier gibt es noch mehr zu entdecken

Heldenblog-Einträge

Welchen Unterschied gibt es zwischen Schweißen und Löten ?

Wo liegen die Unterschiede zwischen Löten und Schweißen? Schweisshelden.de erklärt!

Welchen Unterschied gibt es zwischen Schweißen und Löten ?

Wo liegen die Unterschiede zwischen Löten und Schweißen? Schweisshelden.de erklärt!

Welchen Unterschied gibt es zwischen MIG- und MAG-Schweißen?

Welchen Unterschied gibt es zwischen MIG- und MAG-Schweißen?

Welchen Atemschutz benötige ich beim Schweißen von Aluminium?

Welcher Atemschutz ist wird beim Schweißen von Aluminium verwendet?


Fachwissen-Artikel